Kategorien
Aktivturnverein

Lotto

Viele glückliche Gewinner/innen beim Autolotto 2023.

Es war wieder soweit! Am Samstag, 18. März 2023 führte der STV Sempach das traditionelle Autolotto in der Festhalle Sempach durch. Auf die zahlreich erschienenen Besucher warteten Preise im Gesamtwert von über CHF 42’000.00 mit einem Auto als Hauptpreis! Viele erfreute Gesichter liessen den höchst spannenden und besonders nervenaufreibenden Lottoabend unvergesslich machen.Es hat uns gefreut, Sie als Gast bei uns in der Festhalle Sempach willkommen zu heissen.der STV Sempach

Kategorien
Aktivturnverein Berichte

Skiweekend Lenzerheide

Gute Laune trotz wechselhaftem Wetter

Das Skigebiet Lenzerheide wurde vergangenes Wochenende von 50 Turnerinnen und Turner des STV Sempach besucht und befahren. Trotz sich schnell ändernden Wetterbedingungen liess sich die Turnschar nicht davon abhalten, die Pisten runter zu sausen und die gemeinsame Vereinszeit zu geniessen.

Früh morgens versammelten sich die schneebegeisterten Turnerinnen und Turner am Samstag, um gemeinsam mit dem Car nach Lenzerheide zu fahren. Dort angekommen, wurden zuerst gerade die Zimmer der Jugendherberge bezogen und dann dauerte es nicht lange, bis die ersten auf der Piste waren. Die einen trotzten dem konstanten Schneefall, die anderen machten es sich bald gemütlich auf einen Jass in einer warmen Beiz. Am späteren Nachmittag wurde gemeinsam mit den anderen in der Apres-Ski-Bar der Tag ausgeklungen und die Musik genossen. Gemeinsam traf man sich anschliessend wieder in der Unterkunft, um ein sehr feines Nachtessen mit Dessert zu geniessen. Kurz danach ging es wieder auf, um im Dorf die Feierlaune auszuleben.

Früh morgens klingelte der Wecker, um dann wieder nach einem ausgewogenen Morgenessen auf der Piste zu stehen und die verschiedenen Strecken auszuprobieren. Ob auf dem Snowboard oder den Skis, die Turnschar liess sich die Freude nicht nehmen und gab Vollgas im Bündnerland. Dabei wechselten sich nicht nur die Strecken, sondern auch das Wetter, welches mal schneite, blauen Himmel zu zeigen vermochte oder Nebel aufsteigen liess.

Nach einem feinen Kafi versammelten sich die Vereinsleute, um wieder gemeinsam den Heimweg anzutreten. Erschöpft träumten bereits im Car die ersten vom Skiweekend, welches ein Mal mehr viele lustige und unvergessliche Erinnerungen hinterlässt.

Lorena Gebistorf

Kategorien
Jugend

Geräteturnen Jugend – Interner Wettkampf

 

Am Samstag, 18. März 2023 geht es wieder los!

Für unsere Turner und Turnerinnen eröffnen wir mit dem internen Wettkampf die Saison 2023. 

Kommt vorbei und unterstützt unsere Turner/innen 🙂 

Interner Wettkampf 2023 – Flyer

Kategorien
Jugend

J+S Fotochallenge

Mit voller Begeisterung dürfen wir mitteilen, dass die Jugend des STV Sempach mit Ihrem Foto für den grossen Hauptpreis des J+S Fotowettbewerbs nominiert war.

Bereits im Mai 2022 konnten wir die Jury mit dem eingereichten Foto überzeugen und wurden zum Monatsgewinner gekürt.

Bis am 13. Februar 2023 konnte über die Fotos für den Hauptpreis abgestimmt werden.

Stolz hat es die Jugend des STV Sempach auf den guten 5. Platz geschafft.

Hier zur Auswertung 😉

Herzlichen Dank für Ihre Stimme!

Kategorien
Aktivturnverein Berichte

Wandertag auf der Rigi

Vergangenen Sonntag schwitzten einige Aktivturner des STV Sempach einmal anders als im gewohnten Training – sie verbrachten den Tag auf der Rigi. Dabei wurde viel geredet, gelacht und gemeinsame Erinnerungen geteilt. Um 7:45 Uhr in der Früh versammelten sich fünfzehn Mitglieder der Aktivriege in Sempach, um zusammen zu einer anspruchsvollen Wanderung aufzubrechen. Mit den Autos ging es zuerst Richtung Küssnacht und dann bis zur Seebodenalp.

Kategorien
Berichte

Gerätelager in Ruswil

In der Kalenderwoche 31 durften die Turner und Turnerinnen der Geräteriege Sempach für eine Woche nach Ruswil ins Lager reisen. Mit viel Vorfreude machten sich auch das Leiter- und das Küchenteam auf den Weg. Schon am ersten Tag wurde fleissig geturnt um die Wettkampfsübungen wieder aufzufrischen. Am Abend folgte dann eine tolle Schnitzeljagd.

Kategorien
Berichte

SOLA-Stafette in Winterthur

Vergangenen Samstag, 24. September 2022 reisten zwölf Läuferinnen und Läufer vom STV Sempach nach Winterthur an die SOLA-Stafette.

Kategorien
Aktivturnverein Jugend

„Lasset die Spiele beginnen“

 

Turnerabend 2022

Es war wieder soweit! Der STV Sempach präsentierte einen langersehnten Turnerabend unter dem Motto: Lasset die Spiele beginnen.
Ein etwas aussergewöhnlicher Spieleabend sorgte in der Festhalle Sempach für Unterhaltung.  Die ganze Turnerschar von klein bis gross freute sich, das kunterbunte Programm dem zahlreich erschienenen Publikum vorzuführen, um anschliessend den geselligen Abend ausklingen zu lassen.

Kategorien
Aktivturnverein

Die Form fürs Turnfest stimmt

Am 28. Mai 2022 fand wieder einmal der Gym-Day in Grosswangen statt, welcher der Aktivriege STV Sempach jeweils als optimaler Vortest für das Turnfest dient. Dabei bewiesen sich die 42 Turnerinnen und Turner in den Sparten Sprung, Gymnastik Kleinfeld und Pendelstafette.

Kategorien
Aktivturnverein

Starke Leistungen im Glarnerland

Nach vielen anstrengenden, aber fleissig besuchten Trainings konnten sich die Aktivturnerinnen und -turner vergangenes Wochenende am Turnfest in Näfels (GL) gegen andere Vereine messen und ihr Leistungskönnen unter Beweis stellen. Mit dabei eine grosse Portion Motivation, da das Turnfest zu einem der Highlights des Turnerlebens gehört.

Nach zwei Jahren war es endlich wieder mal so weit, und die Turnschar brach am frühen Samstagmorgen auf, um mit dem öffentlichen Verkehr ins schöne Glarnerland zu reisen. Dort angekommen, wurden zuerst gerade die Zelte aufgestellt. Und dann ging es nicht mehr lange, bis die ersten zwei Sparten einwärmen gingen, damit sie rechtzeitig für den Wettkampf bereit waren. Als erstes starteten die Sparten 800 Meter und Pendelstafette. Beide holten sich die zwei besten Noten aller Sparten vom STV Sempach, und zwar eine 9.24 beim 800 Meter und eine 9.49 bei der Pendelstafette. Beide Sparten waren sehr nahe an der bestmöglichen Note, der 10. Bei den darauffolgenden Sparten ertanzten sich die Gymnastik Kleinfeld eine 8.35 und beim Weitsprung gab es eine befriedigende 8.80. Als letztes zeigten die Geräteturner beim Sprung ihr Können und auch die Gruppen beim Fachtest Allround kämpften tapfer gegen den Wind. Beim Sprung wurde eine sehr gute 8.90 erreicht und beim Fachtest ebenfalls die starke 8.49. Nach den Wettkämpfen gingen anschliessend alle Turnerinnen und Turner duschen und trafen sich zu einem gemeinsamen Apero, um den Abend einzustimmen. Bereits beim anschliessenden Nachtessen stimmten die ersten Sempacher Lieder an. Es ging nicht mehr lange, bis die ersten auf den Festbänken standen und zur Musik tanzten. Die Turnschar feierte ihre Erfolge und ihren 6. Rang bis lange in die Nacht hinein. Am nächsten Morgen gingen anschliessend alle – mit Stolz gezeichnet von einem erfolgreichen, erlebnisvollen Turnfest – wieder mit dem Zug nach Hause.

 

Autorin: Lorena Gebistorf