Über 400 Läuferinnen und Läufer sorgten in Sempach trotz Regen für ein tolles Lauffest.
In diesem Jahr organisierte der STV Sempach anstelle des Hellebardenlaufes die 5. Etappe der Laufserie GO-IN6weeks. 424 Laufbegeisterte sorgten für ein grosses Teilnehmerfeld direkt am See. Trotz nassen Bedingungen haben 177 Läufer mehr als im Durchschnitt der Etappen eins bis vier teilgenommen. Die Stimmung war hervorragend. Die direkt am See gelegene Festhalle Sempach bot alles, was man sich für einen stimmungsvollen Mittwochabend-Lauf wünschte. Die geräumige Festhalle war mit ihrem attraktiven Vorplatz mit Blick auf den See sehr gut besucht.
Entlang der Strecke sorgten strahlende Gesichter für sonnige Momente. Den Auftakt machten rund 46 Kids, die eine 200 Meter lange Runde absolvierten. In den Kategorien U10/U12 sowie U14/U16 standen ein Runde bzw. zwei Runden à 1 km um die Festhalle auf dem Programm – auch hier feuerten zahlreiche Zuschauende die jungen Läuferinnen und Läufer an. Das Highlight folgte um 19.00 Uhr mit dem Start des Hauptlaufs und des Run4Funs über die wunderschöne Strecke entlang des Sempachersees. Insgesamt starteten 42 Run4Fun-Teilnehmende und 215 Läuferinnen und Läufer im Hauptlauf.
Starke Laufzeiten beim Hauptlauf
Die Tagesbestzeit erzielte Pascal Troxler mit 33:23 Minuten. Damit gewann er vor Antonio Carvalho (34:07) und Hannes Zimmermann (34:21, STV Sempach). Bei den Frauen lief Sara Friedli stark auf – sie erreichte das Ziel nach 39:32 Minuten. Auf Rang zwei folgte Rahel Kaufmann (40:00), gefolgt von Sarah Kaspar (41:57).
Die schnellsten Einheimischen wurden geehrt
Im Rahmen der Etappe wurden auch die schnellsten Sempacherinnen und Sempacher in den Kategorien U10 bis U16 sowie im Hauptlauf geehrt. Die Schnellsten mit Wohnsitz in Sempach wurden bei der Siegerehrung zusätzlich ausgezeichnet. Dies waren Julie Vonarburg, Annika Torgler, Sina Kunz, Carole Fecker, Sarah Kaspar, Matteo Moor, Fabio Winiger, Nino Stofer und Jonas Bachmann. Eine weitere Auszeichnung holte sich der STV Sempach als „Team of the Week“. 45 Läuferinnen und Läufer vom STV Sempach haben am Lauf teilgenommen. Der Heimvorteil hat sich also ausgezahlt.
Das OK ist erfreut über das funktionierende Laufkonzept rund um die Festhalle. «Dass trotz dem schlechten Wetter so viele Teilnehmende angezogen wurden, zeigte, dass sich das neue Konzept bewährte. Wir haben für die Erwachsenen eine attraktive Laufstrecke ausgewählt und konnten bei den Schülerläufen viele glückliche Gesichter feststellen», bilanzierte Jonas Schöpfer, Co-Präsident.
Fotos: https://www.6weeks.ch/mehr/news-events/news-detail/5-etappe-2025/
Comments are closed