Am vergangenen Freitag war der Samichlaus beim STV Sempach zu Besuch und läutete die Adventszeit ein. Mit den Geschichten aus seinem dicken Buch sorgte er für viel Unterhaltung und Geselligkeit.
Am letzten Freitag fand der alljährliche „Chlaushöck“ des STV Sempach statt, ein Highlight im Vereinskalender. Der gemütliche Abend, durchgeführt im Schützenhaus beim Mussi, begann mit einem adventlichen Apero, bei dem die vorfreudigen Turnerinnen und Turner sich mit aufwärmendem Glühwein und Punsch auf den bevorstehenden Besuch des Samichlaus einstimmten. Anschliessend genoss die zahlreich erschienene Turnerschar ein leckeres Abendessen, um sich für den zweifellosen Höhepunkt des Abends, den Auftritt des Samichlaus, zu stärken.
Mit lauten Schritten und einem grossen Sack, getragen vom Diener, trat der vom weiten Wald angereiste Samichlaus vor den versammelten STV Sempach, wobei der mit Peitsche ausgestattete Schmutzli das Trio komplettierte. Der „Chlaus“ ergriff das grosse Erinnerungsbuch und sorgte mit humorvollen und manchmal auch lehrreichen Geschichten aus dem vergangenen Jahr für viele Lacher. So wurden einerseits Mitglieder verpflichtet, Rechenschaft für fast schon Vergessenes abzulegen und andererseits grosses Lob für ehrungsvolle Leistungen gesprochen. Nicht zuletzt darf sich der STV Sempach dank diesem Anlass über ein neues Reuterbrett erfreuen. Einem sicheren Sprung ins neue Vereinsjahr steht somit nichts mehr im Wege.
Zum Abschluss des gelungenen Abends liess die Gesellschaft den Chlaushöck bei geselligen Gesprächen und fröhlichem Beisammensein ausklingen. Es war ein rundum gelungener Abend, der sowohl die Tradition als auch den Zusammenhalt des STV Sempach in den Mittelpunkt stellte und allen Anwesenden in bester Erinnerung bleiben wird.
Jérôme Gut
Comments are closed