Kategorien
Aktivturnverein Berichte Jugend

Doppeltes Sempacher Podest an den Getu Games

Auch dieses Jahr fanden in Malters die Getu Games statt, an welchen die Geräteriege des STV Sempach ihr Können zeigte. Von früh Morgens bis spät Abends erstreckte sich der interessante Wettkampftag, an welchem viele Erfolge gefeiert werden durften.

Kategorien
Aktivturnverein

Hellebardenlauf 2023

Es ist wieder soweit!

Am Samstag, 1. Juli 2023 findet der äusserst begeehrte 40. Hellebardenlauf im geschichtsträchtigen Sempach statt. Attraktive Strecken, coole Einheitspreise sowie die grosse Skinfit Verlosung im Wert von Fr. 2’000.- sind nur ein Teil der Highlights, die den intensiven Sporttag unvergesslich machen!

Hier geht es zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf zahlreiche Läuferinnen und Läufer am diesjährigen Hellebardenlauf in Sempach!

(Weitere Informationen finden Sie unter www.hellebardenlauf.ch)

Kategorien
Aktivturnverein Berichte

Trainingsweekend – Regen haltet nicht von Sport ab

Am 15.- & 16. April 2023 wurden die Sportanlagen des Campus Perspektiven in Huttwil rege genutzt von der Aktivriege des STV Sempach. Dabei übte sich die Turnschar an den Disziplinen
Weitsprung, Pendelstafette, 1000 Meter Sprint, Fachtest Allround, Sprungsektion und Gymnastik Kleinfeld.

Kategorien
Aktivturnverein Berichte

Wettkampfsaison in Büron eröffnet

Am vergangenen Wochenende durften die Turnenden des STV Sempach ab der Kategorie 5 am Gerätemeeting in Büron teilnehmen. Die Turner starteten die neue Wettkampfsaison bereits am Freitag den 24.03. Zuerst noch am frühen Abend zeigten die K5er ihr Können. Dabei waren David Müller, Jonas Kneubühler und Fabian Kneubühler. Mit insgesamt 45.45 Punkten holte sich David Müller die Silbermedaille.

 

Kategorien
Aktivturnverein Berichte

Skiweekend Lenzerheide

Gute Laune trotz wechselhaftem Wetter

Das Skigebiet Lenzerheide wurde vergangenes Wochenende von 50 Turnerinnen und Turner des STV Sempach besucht und befahren. Trotz sich schnell ändernden Wetterbedingungen liess sich die Turnschar nicht davon abhalten, die Pisten runter zu sausen und die gemeinsame Vereinszeit zu geniessen.

Kategorien
Aktivturnverein Berichte

Wandertag auf der Rigi

Vergangenen Sonntag schwitzten einige Aktivturner des STV Sempach einmal anders als im gewohnten Training – sie verbrachten den Tag auf der Rigi. Dabei wurde viel geredet, gelacht und gemeinsame Erinnerungen geteilt. Um 7:45 Uhr in der Früh versammelten sich fünfzehn Mitglieder der Aktivriege in Sempach, um zusammen zu einer anspruchsvollen Wanderung aufzubrechen. Mit den Autos ging es zuerst Richtung Küssnacht und dann bis zur Seebodenalp.

Kategorien
Aktivturnverein Jugend

„Lasset die Spiele beginnen“

 

Turnerabend 2022

Es war wieder soweit! Der STV Sempach präsentierte einen langersehnten Turnerabend unter dem Motto: Lasset die Spiele beginnen.
Ein etwas aussergewöhnlicher Spieleabend sorgte in der Festhalle Sempach für Unterhaltung.  Die ganze Turnerschar von klein bis gross freute sich, das kunterbunte Programm dem zahlreich erschienenen Publikum vorzuführen, um anschliessend den geselligen Abend ausklingen zu lassen.

Kategorien
Aktivturnverein

Die Form fürs Turnfest stimmt

Am 28. Mai 2022 fand wieder einmal der Gym-Day in Grosswangen statt, welcher der Aktivriege STV Sempach jeweils als optimaler Vortest für das Turnfest dient. Dabei bewiesen sich die 42 Turnerinnen und Turner in den Sparten Sprung, Gymnastik Kleinfeld und Pendelstafette.

Kategorien
Aktivturnverein

Starke Leistungen im Glarnerland

Nach vielen anstrengenden, aber fleissig besuchten Trainings konnten sich die Aktivturnerinnen und -turner vergangenes Wochenende am Turnfest in Näfels (GL) gegen andere Vereine messen und ihr Leistungskönnen unter Beweis stellen. Mit dabei eine grosse Portion Motivation, da das Turnfest zu einem der Highlights des Turnerlebens gehört.

Nach zwei Jahren war es endlich wieder mal so weit, und die Turnschar brach am frühen Samstagmorgen auf, um mit dem öffentlichen Verkehr ins schöne Glarnerland zu reisen. Dort angekommen, wurden zuerst gerade die Zelte aufgestellt. Und dann ging es nicht mehr lange, bis die ersten zwei Sparten einwärmen gingen, damit sie rechtzeitig für den Wettkampf bereit waren. Als erstes starteten die Sparten 800 Meter und Pendelstafette. Beide holten sich die zwei besten Noten aller Sparten vom STV Sempach, und zwar eine 9.24 beim 800 Meter und eine 9.49 bei der Pendelstafette. Beide Sparten waren sehr nahe an der bestmöglichen Note, der 10. Bei den darauffolgenden Sparten ertanzten sich die Gymnastik Kleinfeld eine 8.35 und beim Weitsprung gab es eine befriedigende 8.80. Als letztes zeigten die Geräteturner beim Sprung ihr Können und auch die Gruppen beim Fachtest Allround kämpften tapfer gegen den Wind. Beim Sprung wurde eine sehr gute 8.90 erreicht und beim Fachtest ebenfalls die starke 8.49. Nach den Wettkämpfen gingen anschliessend alle Turnerinnen und Turner duschen und trafen sich zu einem gemeinsamen Apero, um den Abend einzustimmen. Bereits beim anschliessenden Nachtessen stimmten die ersten Sempacher Lieder an. Es ging nicht mehr lange, bis die ersten auf den Festbänken standen und zur Musik tanzten. Die Turnschar feierte ihre Erfolge und ihren 6. Rang bis lange in die Nacht hinein. Am nächsten Morgen gingen anschliessend alle – mit Stolz gezeichnet von einem erfolgreichen, erlebnisvollen Turnfest – wieder mit dem Zug nach Hause.

 

Autorin: Lorena Gebistorf

Kategorien
Aktivturnverein

Bei schönstem Wetter Trainingsstunden gesammelt

Bald findet wieder das Turnfest statt, welches nun zwei Jahre lang nicht war. Dafür haben die Aktivturner und -turnerinnen an zwei Tagen viel trainiert und am Feinschliff gearbeitet.

Anders als in den Jahren zuvor fand das übliche Trainingsweekend, welches jeweils als Vorbereitung auf das Turnfest dient, dieses Jahr an zwei separaten Tagen im April statt. Während diesen Tagen wurde an verschiedenen Disziplinen gefeilt und trainiert, um für das diesjährige Turnfest bestens vorbereitet zu sein. In diesem Jahr nimmt die Aktivriege an den Sparten Pendelstaffette, Weitsprung, Gymnastik Kleinfeld, 800 Meter und Fachtest Allround teil. Der erste Tag vom üblichen Trainigsweekend fand in Sempach statt, wo zu Beginn ein gemeinsames Einturnen erfolgte. Anschliessend gingen die Turner und Turnerinnen zu ihren jeweiligen Disziplinen, wo diese fokussiert geübt wurden. Auch am zweiten Trainingstag, welcher auf den Sportanlagen von Schötz und Ettiswil durchgeführt wurden, wurde mit einem gemeinsamen Einturnen gestartet und anschliessend in die Disziplinen verteilt. An beiden Tagen waren die Wetterverhältnisse perfekt und in Schötz sah man am Schluss nicht nur die Röte der Anstrengung in den Gesichtern, sondern auch die Röte der Sonne. Das Glück mit dem Wetter motivierte die Turnschar, fleissig weiter zu trainieren. Am Ende des Tages in Schötz durfte die Schar die Tanzaufführung von der Gymnastik sehen, welche mit grossem Applaus rückgemeldet wurde. Zum Abschluss der beiden Trainingstage und dem fleissigen Einsatz der Turnerinnen und Turner gab es einen feinen Pizzaplausch, wo die Mägen wieder gefüllt werden konnten. Die Turnschar freut sich nun sehr, am 25. Juni am Turnfest in Näfels (GL) gute Leistungen zu zeigen.

Augen-auf-den-Ball

Autorin: Lorena Gebistorf