Kategorien
Aktivturnverein

Training einmal anders

Vergangener Freitag fand als Abwechslung des stetigen Trainings wieder einmal das alljährliche interne Spielturnier statt. Von jung bis alt wurden Gruppen gelost, welche anschliessend zusammen bei verschiedenen Spielen gegen andere Teams antreten konnten. Auf dem Plan standen die Sportarten Unihockey, Fussball und Volleyball. Jede Gruppe hatte fünf Wettkämpfe, insgesamt waren etwa 30 Turner und Turnerinnen dabei. Die Gruppen massen sich bei den Wettkämpfen fair, im Vordergrund stand aber natürlich der Spass. Zum Abschluss des spielreichen Abends wartete auf die Turner eine feine Fleischplatte und später eine Cremeschnitte als Dessert.

Kategorien
Turnerinnenverein

Die Turnerinnen des STV Sempach versammelten sich zur GV.  Nebst Ehrungen wurden auch langjährige Leiterinnen verabschiedet. Zur  83. ordentlichen Generalversammlung der Turnerinnen des STV Sempach begrüsste die Präsidentin, Beatrice Fleischlin, die 61 anwesenden Turnerinnen und fünf  Gäste recht herzlich erstmals im Saal des Alterswohnheims Meierhöfli in Sempach.  Zur Einstimmung auf die GV trug Erika Hess ein Gedicht vor. Das Protokoll der GV 2017 wurde einstimmig genehmigt und bestens verdankt. Es gab vier Riegenwechsel, drei Eintritte und vier Austritte, was einen neuen Mitgliederbestand von 82 Turnerinnen ergibt. 

Kategorien
Jugend

Endspurt der Laufsaison in Langenthal

Vergangenen Samstag versammelten sich 15 junge Gesichter der Läuferriege Sempach um gemeinsam am Langenthaler Stadtlauf teilzunehmen. Trotz des kühlen Wetters wurden dabei einige „Top Ten -“ Ränge erreicht und schliesslich konnten alle Kinder glücklich mit einer Medaille und einer Müesli – Schale nach Hause gehen. Als einer der letzten Läufe der Laufsaison gilt unter anderem auch der Langenthaler Stadtlauf im schönen Bern, meist bei bereits kühleren Temperaturen und vorweihnachtlicher Stimmung. Wie schon viele Jahre zuvor reiste die Läuferriege des STV Sempachs auch dieses Jahr wieder dorthin, dabei viele Kinder, die sich freuten, ihre Leistungen mit anderen messen zu können.