Bei strahlendem Wetter erkundeten 68 Aktivturner und – Turnerinnen des STV Sempach die Turnhallen und Rasenplätze in Hochdorf, wobei sie sich mit anderen Turnvereinen in ihren Künsten massen. Die heissen Temperaturen hinderte die Aktivriege keineswegs, hervorragende Resultate zu erreichen und die Turnerschar blickt wieder auf ein erfolgreiches Turnfest zurück.
Pünktlich um 9.08 Uhr stiegen die sich freuenden Aktivturner in den Bus Richtung Hochdorf ein, mit viel Gepäck im Schlepptau. Seetal 2018, das Verbandsturnfest fand nun statt.
Monat: Juni 2018
3-teiliger Vereinswettkampf in der 1. Stärkeklasse – Mehr Punkte erreicht, Podestplatz verpasst. Nach intensiven Trainings war es soweit. Bei super Wetter und mit 30 motivierten Turnerinnen und Turner ging es mit zwei Bussen nach Hochdorf ans Verbandsturnfest LU/OW/NW. Die Titelverteidigung der letzten Turnfest-Teilnahme Triengen im 2016 wollte verteidigt werden. Um 11.48 Uhr starteten sie die erste Disziplin Fussball-Korb. Nicht bei allen glückte der Einstieg wie erhofft. Es folgte die Ball-Kreuz-Disziplin, welche alle Gruppen durchwegs super gemeistert hat. Mit voller Konzentration folgte der Unihockey und der Achterball. An die guten Leistungen während den Trainings konnte nicht überall angeknüpft werden. Es zeigte sich, dass nicht nur gutes Training und Konzentration für ein fehlerfreies Absolvieren reichte.
Ein Wochenende im Zeichen der Jugend
Am vergangenen Wochenende läuteten die Kinder des STV Sempach das Turnfest in Hochdorf ein. Sämtliche Riegen massen sich in diversen Wettkämpfen gegen die Konkurrenz. Das Jugendturnfest in Hochdorf war der Wettkampfhöhepunkt des Jahres für den Nachwuchs des STV Sempach. Sämtliche Riegen waren in Hochdorf vertreten. Als erste Sektion startete die Geräteriege in den Wettkampf und präsentierte ihr Sprungprogramm. Dabei wurden die Turnerinnen und Turner tatkräftig von den Gymnastik-Mädchen und ihren Leiterinnen mit Jubelrufen unterstützt. Jede Riege durfte ihr Programm zwei Mal zeigen, aus diesen beiden Durchgängen ergab sich dann eine Gesamtnote. Den starken Gegnern – darunter der BTV Luzern und der TV Rickenbach/Beromünster – konnten die Sempacher Geräteturner das Wasser nicht reichen. Dennoch gelangen ihnen zwei solide Darbietungen, die mit den Noten 8.5 und 8.11 bewertet wurden.