Vergangener Samstag wurde in Grosswangen angefeuert, gekämpft und belohnt. Natürlich war auch dieses Jahr wieder die Aktivriege des STV Sempach am Gym – Day mit dabei, wobei die Sparten Gymnastik Kleinfeld, Aerobic, Pendelstafette und Schaukelring ihr ehrgeiziges, viel geübtes Training mit überzeugtem Können präsentieren durften. Sie ergatterten sich Noten und Rückmeldungen, welche sie sich nun für das Turnfest umsetzen und verbessern können. Bei sommerlichen Temperaturen trafen am Samstagmorgen ein paar Dutzend Aktivturner des STV Sempach in Grosswangen ein, gespannt auf ihre kommenden Leistungen.
Monat: Mai 2017
Höhenflüge in Buochs
Geräteriege STV Sempach Turner holten drei Podestplätze den Jugendmeisterschaften. Die Sempacher Delegation meisterte den Wettkampf am vergangenen Sonntag mit Bravour. Zwei Kategoriensiege sowie viele weitere Topresultate krönten die Saison der Turner aus Sempach. Nach dem die Mädchen am Samstag ihren ersten Wettkampf absolvierten, schnupperte die jungen Turnen am Sonntag schon zum zweiten und letzten Mal diese Saison Wettkampfluft. Bei den jüngsten Turnern vertraten die Zwillinge Jonas und Fabian Kneubühler die Geräteriege Sempach. Sie zeigten beide einen tollen Wettkampf und turnten sehr sicher. Einzig an den Ringen musste Jonas einen Sturz in Kauf nehmen. Trotzdem turnte er sich auf den hervorragenden 2. Platz. Sein Bruder Fabian platzierte sich nicht weit dahinter auf dem 5. Schlussrang.
Auch dieses Jahr nahmen die Turnerinnen der Geräteriege STV Sempach wieder an den Regionenmeisterschaften in Dagmersellen teil und zeigten was sie können. Unsere Küken, die K1-Turnerinnen machten den Anfang. Schon um 8.00Uhr starteten sie ihren allerersten Wettkampf im Geräteturnen. Maria Künzli konnte ihre Leistungen trotz Nervosität sehr gut abrufen und erturnte sich mit einer Gesamtpunktzahl von 36.35 den 14.Rang. Nur 0.5 Punkte hinter ihr landete Aline Häfliger, die am Boden für ihre sehr ruhige und saubere Übung die sehr gute Note 9.20 erhielt, auf dem 15. Rang. Auch Olivia Friedli zeigte solide Übungen und durfte an der Rangverkündigung stolz ihre erste Auszeichnung auf dem 25. Platz entgegennehmen. Bei Leona Köppel war die Nervosität doch ein wenig besser zu spüren. Aufgrund eines Sturzes an den Ringen reichte es ihr knapp nicht mehr in die ausgezeichneten Ränge.
Jugilager Willisau 2017
Letzten Donnerstag reisten knapp 115 Kinder und rund 30 Leiter mit voller Vorfreude trotz den winterlichen Wetteraussichten nach Willisau ins Jugilager. Nach der Ankunft mit dem Bus wurden sogleich die Schlafplätze in Beschlag genommen. Kurze Zeit später haben sich alle Riegen zusammen eingewärmt. Dann trainierten alle Riegen einzeln. Die Geräteriege übte ihre Sprünge und Abgänge für die kommenden Wettkämpfe. Die Gymnastik Ober- und Unterstufe feilten fleissig an ihren Choreografien. Die Kinder der Leichtathletik trainierten aufgrund des Wetters meist in der Turnhalle ihre Sprint- und Sprungdisziplinen. Mit Ausdauerläufen bereitete sich die Läuferrige auf die Laufsaison vor, aber auch mit alternativen Sportarten.