Kategorien
Aktivturnverein

Der Vorstand dankt allen ganz herzlich für das Engagement für den Verein!

Kategorien
Männerturnverein

MTV – Gemeinsam FIT & GESUND bleiben

Ein sportlich und gesellschaftlich bewegtes Jahr liegt hinter uns. Nebst den üblichen Anlässen war diesmal der Fokus auf den Trainingseinheiten zusammen mit der Fitnessriege des STV Sempach. Diese Neuerung hat kameradschaftlich und sportlich positiv eingeschlagen. Die Turnproben konnten mit dem vergrösserten Leiterteam noch abwechslungsreicher gestaltet werden. Als letzter Anlass im Jahr fand der Chlaushöck & Kegelabend im Weinhof in Luzern statt. Der Skitag musste wetterbedingt im Oberalpgebiet auf einen Tag gekürzt werden. Während die Leiter im März ihren Ausbildungstag in der Halle absolvierten, waren die Turnkameraden am Jassturnier in Aktion. Otto, der älteste Teilnehmer, zeigte allen den Meister!

Kategorien
Aktivturnverein

Aerobic is back!

Nach zweijähriger Durststrecke haben sich sechs topmotivierte Frauen gefunden, um zusammen Aerobictrainings und Wettkämpfe zu rocken. Tolle Musik, die schnellen Rhythmen, kraftvolle Bewegungsabfolgen und eine anspruchsvolle Choreo lassen unser Puls und unsere Herzen höher schlagen. Zwei Akrobatikteile, welche am Anfang wie Herkulesaufgaben als unmöglich erschienen, nehmen langsam Form an. Noch sind die Fersen nicht alle gesetzt und nicht alle Finger gespannt, aber den wachsamen Augen unserer Trainerin Sarah entgeht nichts… Deshalb trainieren wir fröhlich weiter, auf unser grosses Ziel hin: Das Turnfest im Sommer.

Kategorien
Aktivturnverein

Chlaushöck – Wenn Peinlichkeiten ans Licht kommen

In der Samichlaus-Zeit bleibt jeweils auch die Aktivriege des STV Sempachs nicht vom Auftritt des bärtigen Mannes verschont. Am Freitagabend, 2. Dezember, trafen sich die Mitglieder des Turnvereins Sempach im Spycher der Familie Bachmann und warteten auf den Mann mit dem weissen, langen Haar. Bereits Wochen vor dem Anlass sind die Turner dazu aufgerufen worden, die lustigsten und auch peinlichsten Geschichten der Turnkollegen aus dem vergangenen Vereinsjahr zusammenzutragen. Das erarbeitete Material konnte dann, wie es sich gehört im digitalen Zeitalter, an die E-Mail-Adresse des Chlauses geschickt werden. Zum Auftakt des Abends wurde feine Lasagne genossen.